Ausbildungszentrum
 
WILDE ROSE

Wilde Rose

Es duftet nach Frühlingskräutern, den ersten Veilchen, den Himmelschlüsseln. Winterheckenzwiebel und guter Heinrich zaubern schmackhaftes Grün auf unsere Teller und die Holunderblüten duften. Wir kosten frische Erdbeeren, Erbsen, Spargel, Kirschen und die wilden Rosen blühen…


Salate in frischen Farben und Gelee von Ribisel, Himbeeren, Marillen und Pfirsichen und die Fülle des Sommers mit Zucchini, Gurken, Chilis, Paprika und Tomaten, den Zwiebeln, Fisolen, den Bohnen und den seltenen Sorten, den Melden, Erdkirschen, Melothrias und Tomatillos.
Und die ersten Boten des Herbstes, die vielen Früchte auch die wilden, die Zwetschken und Äpfel, die Birnen und Nüsse und das Kraut und die Rüben, die Karotten und Wurzeln. Kürbis in allen Farben, Pilze und Kartoffel. Most gärt schon und das Sauerkraut ist auch schon gehobelt.
Die Asiasalate, der Spinat und Feldsalat, die roten Rübchen, Mangold und Rucola, der Grünkohl, Wirsing und die kleinen feinen Kohlsprossen. Und dazwischen all die wilden Früchte und Kräuter.

So bunt, so frei, so vielfältig und kostbar, Geschenke der Natur und so manches Mahl wird zum Fest.

Auf den Weiden grasen die Schafe und die Esel. Die weißen Gänse ziehen ihre Kreise und das Hühnervolk scharrt und nimmt ein Staubbad in der Sonne. Die Katzen rekeln sich und freuen sich über Streicheleinheiten und Zuwendung.



In Zeiten wie diesen, besinnen sich viele Menschen auf das Wesentliche. Sie möchten ein gutes Leben leben, krisensicher, echt und frei. Sie entdecken wieder diese eine große Sehnsucht, in Einklang zu leben mit Natur und Umwelt, bewusst und achtsam und auch ein wenig langsamer.

Das alles ist möglich, wir zeigen Ihnen, wie es geht:



Wer sind wir?

  • Die Wilde Rose ist ein Ort des Lernens,
    des Ausprobierens und des Seins.
  • Die Wilde Rose ist das Ausbildungszentrum des Biogartenhofs Mühlland.
  • Die Wilde Rose bietet Qualitätsseminare zu zeitgemäßer Selbstversorgung und Permakultur.


Information/ Corona: 

  • Derzeit werden keine konkreten Maßnahmen gesetzt.
  • Wir bitten Sie dennoch, auch in Ihrem eigenen Interesse, Seminare nur zu besuchen, wenn Sie sich gesund fühlen.
  • Sollten Sie kurzfristig erkranken, erhalten Sie eine Gutschrift und können den versäumten Termin nachholen
  • Beratungsangebot PERMAKULTUR/ zeitgemäße SELBSTVERSORGUNG ist nach Terminabsprache per Videokonferenz jederzeit möglich. 
  • Webinare im Aufbau.
  • Beste Zeit für Gutscheine! 
    Reservieren Sie Ihr Wunschseminar, Termine nach Absprache,
    max. 4 Teilnehmer*innen.



Team



Roswitha Diaz Winter
Organisation und Leitung

Ausbildungsschwerpunkte: Permakultur
Zeitgemäße Selbstversorgung, Gemeinschaftsgarten, Wollseminare

Portrait



Magy Bernhard
Ausbildungsschwerpunkte:
TEM-Wyda-Trainerin
WYDA Basic
WYDA Intensiv
Portrait

Tina Stellnberger
Ausbildungsschwerpunkte:
Seminare für KIDS, Waldpädagogik
Yoga
Portrait

Christian Wagner
Ausbildungsschwerpunkte:
Waldbaden, FotoGrün

Portrait






 

FRANZISKA GRAF
Ausbildungsschwerpunkte:
Naturfarben, Botanisches Zeichnen

Portrait


Gregor Mahringer

Ausbildungsschwerpunkte:
Baumschnitt und Veredelung

Portrait


Annemarie Springer
Ausbildungsschwerpunkte:
Mit bewusster Haltung, Gesundheit erhalten

Portrait



Wo sind wir?

Sie finden das Ausbildungszentrum Wilde Rose im Dreiländereck Österreich, Tschechien, Deutschland. Wir befinden uns in unmittelbarer Nähe zum Nationalpark Sumava und leben am Rande des Böhmerwaldes. (Natura 2000 Gebiet)
 




Was ist uns wichtig

Wir bekennen uns dezidiert zur Ethik der Permakultur:

  • Sorge für die Erde
  • Sorge für die Menschen
  • Reduziere und teile gerecht

Wir entwickeln und gestalten ständig Lebensräume und Lebensfelder. Unser Ziel ist es kleine paradiesische Welten zu entwickeln und dabei beständig unseren globalen Fußabdruck zu senken.
Seltene Tierrassen und besondere Pflanzen, vom Baum bis zum Kraut, finden hier ein Zuhause. Die große Vielfalt zeigt sich als besonders krisenfest und ist ein täglicher Genuss, der wirklich nährt, auch unsere Sinne und Seelen.
  

30 Jahre Erfahrung im Leben im Einklang mit der Natur möchten wir gerne teilen, wir laden Sie ein.